Die HELIA 3 Serie kombiniert klassische Eleganz mit hochwertiger Technologie und brillanter Premium-Optik. Bestehende Montagen für 1" Mittelrohre können in den meisten Fällen weiter verwendet werden.
PRODUKT HIGHLIGHTS
- Brillante Pirsch- und Gebirgsoptik
- Klassisch-schlankes Design mit 1" Mittelrohr-Ø (25,4 mm)
- Aluminiumhauptrohr mattschwarz eloxiert mit kratzfester Oberfläche
- Tag/Nacht Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik
- 12-fach Vergrößerung mit nur 485 g
TECHNISCHE DATEN
Vergrößerung: | 4 -12 |
Objektivdurchmesser: | 44 mm |
Augenabstand: | 90 mm |
Sehfeld: | 9.2 - 3.3 m/100 m |
Dioptrieausgleich: | +2 / -3.5 dpt |
Dämmerungszahl (DIN 58388): | 13.3 - 23.0 |
Treffpunktkorrektur/Klick: | 10 mm |
Verstellweg (H/S): | 1.1/1.1 m/100 m |
Mittelrohrdurchmesser: | 25.4 mm |
Länge: | 351 mm |
Gewicht: | 485 g |
Absehen Bildebene: | 2 |
Beleuchtet: | Ja |
Datenblatt
Datenblatt Download
2. Bildebene

Bei Änderung der Vergrößerung bleibt das Absehen gleich groß – es wird zwar die Größe des Bildes, aber nicht die des Absehens verändert. Die Abdeckmaße ändern sich je nach Vergrößerung.
Hauptrohrdurchmesser 25,4mm

Das Hauptrohr hat einen Durchmesser von 1 Zoll bzw. 25,4 mm und verleiht dem Zielfernrohr klassische Eleganz. Bestehende Montagen für 1“ Mittelrohre können in den meisten Fällen weiter verwendet werden.
Automaticlight

Die KAHLES Automaticlight-Funktion (Neigungssensor) erkennt, ob sich das Zielfernrohr in einer Schussposition befindet oder nicht und gibt diese Information ohne jegliche Verzögerung an die Beleuchtungseinheit weiter. Diese steuert automatisch das Ein- bzw. Ausschalten der Absehenbeleuchtung um bei Nichtgebrauch wertvolle Energie zu sparen.
Schnellverstellung (optional)

Distanz ermitteln - Ballistikring einstellen - loslegen!
Präzise, einfach zu bedienen, flexibel, kontrollierbar und kombiniert mit maximaler Treffsicherheit. All diese wichtigen Merkmale vereint die innovative KAHLES Schnellverstellung (SV) in sich und bietet damit alles was Sie für einen gezielten Schuss auf unterschiedliche Distanzen benötigen.


